- Temperatur-Koeffizient
- сущ.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Joule-Thomson-Koeffizient — Nebel kondensierter Luftfeuchtigkeit durch entspanntes Flüssiggas Der Joule Thomson Effekt, nicht zu verwechseln mit dem Thomson Effekt, tritt auf, wenn ein reales Gas oder Gasgemisch durch Drosselung (=Druckänderung) eine Temperaturänderung… … Deutsch Wikipedia
Seebeck-Koeffizient — Unter Thermoelektrizität versteht man die gegenseitige Beeinflussung von Temperatur und Elektrizität und ihre Umsetzung in einander. Seebeck Effekt (auch thermoelektrischer Effekt), Peltier Effekt und Thomson Effekt beschreiben jeweils eine… … Deutsch Wikipedia
Donnan-Koeffizient — Schematische Darstellung des Donnan Gleichgewichts über eine Zellmembran Das Donnan Gleichgewicht beschreibt in der Physikalischen Chemie die ungleiche Verteilung von gelösten geladenen Teilchen (Ionen), die sich einstellt, wenn eine… … Deutsch Wikipedia
Ostwald-Koeffizient — Der Ostwald Koeffizient (nach Wilhelm Ostwald, Formelzeichen L, manchmal auch λ) – oft auch Löslichkeitskoeffizient genannt – ist eine Kennzahl für die Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten. Bestimmungsgleichung Der Ostwald Koeffizient ist damit … Deutsch Wikipedia
Henry-Koeffizient — Die Henry Konstante kH , oft auch als Henry Koeffizient bezeichnet, ist nach William Henry benannt und ist ein Maß für die Gasaufnahmefähigkeit einer Wasserphase/Lösung. Der flüchtige Stoff steht mit der flüssigen Phase im Lösungsgleichgewicht;… … Deutsch Wikipedia
Hall-Koeffizient — Die Hall Konstante AH, die auch Hall Koeffizient genannt wird, ist eine (temperaturabhängige) Materialkonstante, die in Kubikmeter pro Coulomb angegeben wird. Bei der Messung des Hall Effekts bestimmt sie als Proportionalitätsfaktor die Hall… … Deutsch Wikipedia
Kritischer Koeffizient — Der Kompressibilitätsfaktor (Formelzeichen: z oder Z), auch Kompressions oder Realgasfaktor, nicht zu verwechseln mit der Kompressibilität, ist ein Begriff der Thermodynamik und dient hier zur Beschreibung der Abweichung eines realen Gases von… … Deutsch Wikipedia
Void-koeffizient — Der Dampfblasenkoeffizient (auch Kühlmittelverlustkoeffizient oder Voidkoeffizient genannt) ist ein Maß für die Veränderung der Reaktivität eines Kernreaktors bei Bildung von Dampfblasen im Kühlmittel oder im Moderator. Eine Reaktivitätsänderung … Deutsch Wikipedia
Keramikkondensator — Ein Keramikkondensator, fachsprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Kerko — Ein Keramikkondensator, umgangssprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… … Deutsch Wikipedia
MLCC — Ein Keramikkondensator, umgangssprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… … Deutsch Wikipedia